Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Prokrastinierst du noch oder willst du handeln? Wege aus der Aufschieberitis zu einem erfüllten Leben

Prokrastinierst du noch oder willst du handeln? Wege aus der Aufschieberitis zu einem erfüllten Leben

Was erwartet dich?

  • Prokrastination verstehen und überwinden: Erfahre, warum Du Aufgaben aufschiebst, welche emotionalen und mentalen Mechanismen dahinterstecken, und wie Du sie nachhaltig durchbrichst.
  • Effektive Strategien für Produktivität: Lerne Schritt-für-Schritt-Methoden, besseres Zeitmanagement und Motivationstechniken, um auch unangenehme Aufgaben stressfrei zu bewältigen.
  • Praxisnahe Tools und Übungen: Entwickle mit Arbeitsblättern, Checklisten und Reflexionsaufgaben neue Routinen, die Dir helfen, Aufgaben rechtzeitig zu erledigen und Deine Lebensqualität zu steigern.
  • Flexibles Lernen für nachhaltige Veränderungen: Profitiere von modularen Inhalten, unbegrenztem Zugriff und praxisnahen Materialien, um in Deinem eigenen Tempo Fortschritte zu machen.
mehr erfahren
  • Von einer erfahrenen Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutin entwickelt – wissenschaftlich fundierte Inhalte, die auf jahrelanger Praxis basieren.
  • Alltagstaugliche Strategien und bewährte Techniken: Lerne praxiserprobte Ansätze für mentale Gesundheit.
  • Höchste ethische Standards und Datenschutz: Vertrauliche und sichere Teilnahme.
Normaler Preis 199,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 199,00 €
+ Gratis Workbook
Sale Coming soon
Inkl. Steuern. Inkl. MwSt. - Alle Kurse sind Versandkostenfrei

Fühlst Du Dich von aufgeschobenen Aufgaben überwältigt und suchst nach einer Lösung?

Dieses Webinar hilft Dir, die Mechanismen der Prokrastination zu verstehen und gibt Dir bewährte Strategien an die Hand, um stressfrei produktiver zu werden. Lerne, wie Du Aufschieben hinter Dir lässt und gleichzeitig ein erfülltes und entspanntes Leben führst.


Was erwartet Dich?

1. Prokrastination verstehen:

  • Was genau ist Prokrastination und warum betrifft sie so viele Menschen?
  • Erfahre, welche mentalen und emotionalen Mechanismen hinter Deinem Verhalten stecken.

2. Die häufigsten Gründe für Prokrastination:

  • Perfektionismus: Warum der Drang, alles perfekt zu machen, oft zu Stillstand führt.
  • Überwältigung: Wie große Aufgaben Dich blockieren und was Du dagegen tun kannst.
  • Fehlende Motivation: Lerne, wie Du auch bei uninteressanten Aufgaben Motivation findest.
  • Schlechtes Zeitmanagement: Erkenne, wie Strukturmangel Aufschieben verstärkt – und wie Du Ordnung in Deinen Alltag bringst.

3. Die Auswirkungen der Prokrastination:

  • Verstehe, wie das ständige Aufschieben zu Stress, Frustration und sogar gesundheitlichen Problemen führen kann.
  • Negative Folgen für Beruf, Studium und persönliche Beziehungen – und wie Du sie vermeiden kannst.

4. Praktische Strategien zur Überwindung der Prokrastination:

  • Effektive Techniken für besseres Zeitmanagement, die wirklich funktionieren.
  • Schritt-für-Schritt-Methoden, um auch unangenehme Aufgaben mit Leichtigkeit anzugehen.
  • Motivationstechniken, die Dir helfen, nachhaltig dranzubleiben.

Was bekommst Du?

  • Modular aufgebautes Webinar:
    Das Webinar ist in klar strukturierte Module unterteilt, die Dich Schritt für Schritt durch die Ursachen, Auswirkungen und Lösungen der Prokrastination führen.
  • Praktische Reflexions- und Übungsaufgaben:
    Jede Lektion bietet Dir praxisnahe Übungen, die Dir helfen, Deine Verhaltensmuster nachhaltig zu verändern.
  • Unbegrenzter Zugriff:
    Du kannst das Webinar in Deinem eigenen Tempo bearbeiten und immer wieder darauf zugreifen, wann immer Du Unterstützung benötigst.
  • Begleitmaterialien:
    Arbeitsblätter, Checklisten und Zeitmanagement-Tools, die Dich bei der Umsetzung unterstützen und Deine Fortschritte sichtbar machen.

Für wen ist dieses Webinar geeignet?

Dieses Webinar ist ideal für Dich, wenn:

  • Du das Gefühl hast, in einem Kreislauf von Aufschieben und Stress festzustecken.
  • Du verstehen möchtest, warum Du prokrastinierst, und gezielte Lösungen suchst.
  • Du praktische Techniken anwenden willst, um produktiver und stressfreier zu leben.

Was sagen andere Teilnehmerinnen?

"Endlich habe ich verstanden, warum ich immer wieder Aufgaben vor mir herschiebe. Die Techniken aus dem Webinar haben mir geholfen, Ordnung in meinen Alltag zu bringen und produktiver zu sein.“ – Nela, 34


"Dieses Webinar war ein echter Gamechanger. Die Schritt-für-Schritt-Methoden sind so einfach umzusetzen, und ich habe schon nach einer Woche Fortschritte gesehen.“ – Niecke, 41


"Ich hätte nie gedacht, dass ich meine Aufgaben mit so viel Leichtigkeit angehen kann. Der Mix aus Reflexion und praktischen Tools hat mich wirklich überzeugt.“ – Emma, 32


Sag „Ja“ zu mehr Struktur und Leichtigkeit – Buche jetzt das Webinar „Prokrastinierst du noch oder leidest du schon?“ und starte Deine Reise zu einem produktiveren und erfüllteren Leben.

Vollständige Details anzeigen
Über Dr. Reni

Dr. Reni arbeitet seit vielen Jahren als Ärztin, ist verheiratet und Mutter von drei Kindern  und einem Vierbeiner – was das Leben oft ziemlich herausfordernd macht. Sie weiß genau, wie es ist, wenn man an seine Grenzen kommt – das Leben kann manchmal ganz schön anstrengend sein.

Über Fredi

Friederike ist eine vielseitige und zielstrebige Person, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben klare Prioritäten setzt. Als erfahrene Rechtsanwältin und Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz hat sie ihre Karriere darauf ausgerichtet, Marken und deren Sichtbarkeit rechtlich abzusichern. Ihre berufliche Expertise kombiniert sie mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen, die ein vollgepackter Alltag mit sich bringt – insbesondere als Mutter von vier Kindern - Zwillinge und Bonuskinder.

Über Inga

Inga ist eine kreative und aufgeschlossene Persönlichkeit, die sowohl beruflich als auch privat von einer forschenden Neugier und tiefen Empathie geprägt ist. Als Lehrerin und systemischer Coach bringt sie ihre langjährige Erfahrung ein, um Menschen ganzheitlich zu fördern und sie in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen.